Meine Bücher
Professionelles Schreibcoaching: Konzept, Methoden, Praxis
Die Fakten
Verlag: Verlag Texthandwerk über tredition GmbH
Erschienen: 20. April 2018 in Hamburg
Formate und Preise:
Hardcover | ISBN 978-3-7469-2289-8 | 36,90 Euro |
Paperback | ISBN 978-3-7469-2288-1 | 29,90 EUR |
e-Book | ISBN 978-3-7469-2290-4 | 15,90 EUR |
Schlagwörter
Schreibcoaching, Methoden, Schreibberatung, Schreibtraining, Kreative Schreibtechniken, Coaching, Schreibblockaden, Beratung, Psychologie, Kommunikation, Fortbildung, Führungskräfte
Zum Inhalt
Was brauche ich, wenn ich Menschen erfolgreich im beruflichen und wissenschaftlichen Schreiben beraten, begleiten und unterstützen will?
Nach „Schreibcoaching. Ein innovatives Beratungskonzept“ (2003) stelle ich ein aktuelles und praxisnahes Konzept vor. Meine Erfahrungen aus 20 Jahren Arbeit als Schreibcoach fließen ebenso ein wie neue Coaching-Formen (z. B. Telefonat, Videogespräch) und Schreibanlässe (z. B. Social Media, Bloggen). Herzstück des Buches sind vielzählige in der Praxis entwickelte und erprobte Methoden und Werkzeuge speziell für Schreibcoaching.
Ein Überblick über die Kapitel:
- der Begriff „Schreibcoaching“
- Zielgruppen und Anlässe
- Ziele und Nutzen von Schreibcoaching
- Methoden, Werkzeuge und Instrumente für Schreibcoaching
- formale und organisatorische Rahmenbedingungen
- der Schreibcoaching-Prozess
- Qualifikationen des Schreibcoachs
- Qualitätssicherung und Erfolgskriterien für Schreibcoaching
- Probleme und Lösungsansätze in der Schreibcoaching-Praxis
Sie können das Buch direkt unter www.tredition.de bestellen. Dort finden Sie auch das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe. Es ist selbstverständlich auch über den Buchhandel erhältlich. Sie können sich auch auf Amazon eine Rezension des Buchs anschauen.
Kreative Schreibtechniken für den Beruf
Die Fakten
Verlag: bookboon.com
erschienen: 2012, 2. Auflage 2018
ISBN: 978-87-403-0007-9
Preis: kostenlos
Schlagwörter
Kreative Schreibtechniken, berufliches Schreiben, Schreibblockaden, Fortbildung, Schreibmethoden, Weiterbildung, Beratung, Schreibcoaching
Zum Inhalt
Professionelles Schreiben kann leicht von der Hand gehen und sogar Spaß bringen. Voraussetzung dafür ist folgendes Knowhow:
- Wie überwinde ich Schreibblockaden?
- Wie sammele ich Ideen und Informationen?
- Wie strukturiere und argumentiere ich?
- Wie formuliere und gestalte ich leserorientiert?
- Wie kann ich meine Kreativität nutzen und anregen?
Für diese Fragen bietet dieses Buch eine Fülle an motivierenden und leicht umsetzbaren Techniken. Es ist ganz darauf ausgerichtet, Ihnen Erfolgserlebnisse zu verschaffen - beim Prozess des Schreibens und mit Ihren beruflichen Texten.
Achtung: Dieses Buch ist ein kostenloses Onlinebuch. Sie werden sehen, dass am Anfang geballt und dann alle paar Seiten eine Werbeanzeige geschaltet ist. Lassen Sie sich davon bitte nicht stören!
Für wen ist dieses Buch interessant?
Für alle, die beruflich schreiben und das mit mehr Kompetenz, Erfolg und Spaß tun wollen.
Wenn Sie sich über bookboon.com informieren wollen und/oder das Buch herunterladen wollen, klicken Sie bitte hier.
Schreibcoaching: Ein innovatives Beratungskonzept
Die Fakten
Verlag: Shaker Verlag
erschienen: 2002 in Aachen, 2. Auflage 2003
ISBN: 3-8322-0881-X
Preis: 24,80 Euro
Schlagwörter
Schreibcoaching, Schreibberatung, Schreibtraining, Kreatives Schreiben, Coaching, Schreibblockaden, Beratung, Psychologie, Kommunikation, Fortbildung, Führungskräfte
Zum Inhalt
Frust beim Schreiben oder Lust auf mehr Schreibkompetenz? Die Nachfrage nach professioneller Unterstützung und Fortbildung im beruflichen, wissenschaftlichen oder literarischen Schreiben wächst stetig. Die Universitäten und der freie Markt reagieren darauf seit einigen Jahren mit vielfältigen Angeboten an Beratung, Coaching und Training.
Für Führungskräfte-Coaching haben sich inzwischen Qualitätsstandards entwickelt. Für Schreibcoaching gab es bisher noch keinen Maßstab für Qualität und Wirksamkeit. Das Buch „Schreibcoaching: ein innovatives Beratungskonzept“ will einen Beitrag dafür leisten, dass sich dieser Maßstab bildet.
Antworten gibt es unter anderem auf folgende Fragen:
-
Was überhaupt ist Schreibcoaching?
-
Für wen ist das interessant?
-
Wie kann Schreibcoaching genau aussehen, ablaufen und wirken?
-
Wie lässt sich Qualität und Erfolg messen und prüfen?
Das Buch ist ein Fachbuch, aber verständlich und anschaulich formuliert.
Für wen ist dieses Buch?
Dieses Buch ist besonders interessant für potenzielle Klienten, für Schreibcoaches/Schreibberater (oder solche die es werden wollen), für Führungskräfte und Personalentwickler.
Wenn Sie mehr Informationen über Ziel und Inhalt des Buches möchten, lesen Sie die Einleitung oder nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Sie erhalten das Buch direkt über den Verlag: www.shaker.de.